06. Mai 2011
Was verbindet die Schweiz und Israel? Die Alpenfestung mit dem Sandstrich am Meer? Einen der ältesten Staaten, so will es zumindest der Geschichtsmythos, mit einem der jüngsten? Beide Staaten…
Andreas Schneitter
18. Mär 2011
Kommenden Sonntag, am 20. März, zelebriert die römisch-katholische Kirche der Schweiz erstmals den «Dies iudaicus». Der «Jüdische Tag» soll, so ist in den katholischen Begleittexten zu lesen, daran…
Andreas Schneitter
04. Mär 2011
Das Centralcomité des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) stellt sich gegen die Geschäftsleitung: An der Sitzung des Centralcomités vom Donnerstag vergangener Woche lehnte es mit einer…
Andreas Schneitter
25. Feb 2011
Die Arbeitsgruppe Muslim-Dialog, bestehend aus der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, des Staatssekretariats für Bildung und Forschung des Bundes sowie verschiedenen Vertretern der…
Andreas Schneitter
25. Feb 2011
Am vergangenen 22. Februar ist Charles Liatowitsch verstorben. Mit ihm verlieren Basel und die jüdische Gemeinde eine prägende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts, der sich zeit seines Lebens für das…
Andreas Schneitter
25. Feb 2011
Wenn Daniel Zarhy seine Familiengeschichte zu erzählen beginnt, dann klingt das nach einer Fabel: Es waren einmal ein Wolf, ein Bär und ein Löwe. Sie zogen in den ersten Jahrzehnten an denselben Ort,…
Andreas Schneitter
10. Feb 2011
Es ist Wahljahr, die Parteien bringen sich in Position. Die SP hat in ihrem umstrittenen Parteiprogramm das kapitalistische Wirtschaftssystem ins Visier genommen, die SVP beginnt ihres mit einem…
Andreas Schneitter