07. Jun 2019
Was wäre von einer neuen Rechtskoalition in Israel zu erwarten? Wird es zu einer Annektierung der palästinensischen Gebiete im Westjordanland oder sogar im Gazastreifen kommen? Wie hoch wären dann…
Dina Hungerbühler
06. Sep 2019
Vor gut einem Jahr verabschiedete die Knesset mit einer Mehrheit von 62 zu 55 Stimmen das umstrittene israelische Nationalstaatsgesetz. In elf Artikeln wurde der jüdische Charakter des Staates Israel…
Dina Hungerbühler
10. Jan 2020
Wer war schon wieder dieser Moritz Daniel Oppenheim? Ein Atombombenbauer, Bankier oder vielleicht gar ein Maler? Der Name Oppenheim wird mit viel Bekanntem in Verbindung gebracht – doch wer Moritz…
Dina Hungerbühler
08. Mär 2019
In den Medien häufen sich Berichte über antisemitische Übergriffe in Europa – auch vermehrt in Deutschland. Vor diesem Hintergrund hat die jüdisch-muslimische Politologin Meltem Kulaçatan die beiden…
Dina Hungerbühler
28. Jun 2019
Israel ist nicht erst seit seinem UNO-Beitritt im Jahr 1949 stark mit der Organisation der Vereinten Nationen verbunden. Schon vor der Staatsgründung versuchte die UNO, durch den Teilungsplan von…
Dina Hungerbühler
08. Mär 2019
Israel ist zurzeit das Land mit der grössten Innovationsrate im Vergleich zum Bruttoinlandprodukt. Allein im Bereich Digital Health stieg der Anteil von innovativen Start-ups von 189 Unternehmen im…
Dina Hungerbühler
05. Apr 2019
Wie sollen jüdische Gemeinschaften mit gemischt-religiösen Partnerschaften umgehen? Sollen die verschiedenen jüdischen Gemeinden und Dachverbände in der Schweiz stärker zusammenarbeiten? Wie können…
Dina Hungerbühler