22. Okt 2021
  
  
  Frankfurt, Oktober 2021. Vieles ist noch anders, doch der Geist der Frankfurter Buchmesse ist wieder da. Mit weniger Ausstellern, weniger Besuchern, mehr Zeit, mehr vertiefenden Gesprächen, mehr…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        08. Okt 2021
  
  
  Paris, Oktober 2021. Vor dem Pressekiosk am Boulevard Saint-Germain bildet sich die morgendliche Schlange. Soeben macht die katholische Kirche wieder einmal von sich reden mit dem Hinweis auf rund…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        24. Sep 2021
  
  
  Berlin, September 2021. Welche Stadt steht für Europa? Zumindest in diesen Tagen vor den Wahlen in Deutschland mag es Berlin sein. Das 20. Jahrhundert vereint: Diktatur, Hauptstadt der…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        17. Sep 2021
  
  
  Berlin, September 2021. Wer war eigentlich der erste Jude? Adam? Nein. Seine Frau? Nein. Abraham? Nein. Itzchak war es. Hatte er eine jüdische Mutter? Nein. Er wurde jüdisch durch einen Bund, den…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        10. Sep 2021
  
  
  Berlin, September 2021. Die Kuppel der wiederaufgebauten Neuen Synagoge an der Oranienburgerstrasse leuchtet in der Septembersonne zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur. Ein Ort der Begegnung, des…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        03. Sep 2021
  
  
  Basel, September 2021. Was ist eigentlich ein Anfang? Und was ist ein Ende? Die Liturgie der Jamim Noraim stellt die menschliche Existenz in den Kontext von Anfang, Neubeginn und Ende. Das bedeutet…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        27. Aug 2021
  
  
  Hamburg, August 2021. Der Geruch von geröstetem Kaffee ist überall. Die Speicherstadt Hamburgs ist seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe und symptomatisch für Europas Ambivalenzen zwischen Werteagenda und…
      Yves Kugelmann