04. Sep 2020
Endlich» – mehr bekommt Vadim Beker nicht heraus, als er am Freitagmittag die Nachricht erfährt, auf die der 39-jährige aus Moskau seit Monaten gewartet hat. Soeben hat das Bundesministerium des…
Tobias Müller
04. Sep 2020
Der 12. Dezember 2019 war ein guter Tag für Olga Millich und ihre Tochter Mariam. Sie erhielten ihren «Bescheid», die Bewilligung, um nach Deutschland zu emigrieren. Olga Millich, die als Consultant…
Tobias Müller
14. Aug 2020
2025 wird sie 100 Jahre alt – die Magen-Abraham-Synagoge in Beirut. Am frühen Abend des 4. August dieses Jahres hatte das Gotteshaus im einstigen jüdischen Quartier Wadi Abu Jamil (früher bekannt als…
Tobias Müller
19. Jun 2020
Der Ruf war klar zu hören: «Dreckiger Jude». Zwei Worte sind genug, um das ganze Elend eines Diskurses zu belegen. Zwei Worte, reflexhaft herausgekotzt, so abscheulich wie absurd. Denn, wie letztes…
Tobias Müller
28. Mai 2020
Unsichere Zeiten brauchen klare Ansagen. Und nicht weniger macht Klara Kołodziejska-Połtyn, die Präsidentin der jüdischen Gemeinde in Breslau in diesen Mai-Tagen, während Polen langsam und politisch…
Tobias Müller
20. Mai 2020
tachles: Was sind die finanziellen und strukturellen Auswirkungen der Krise auf jüdische Gemeinden, und speziell auf Ihre?
Harry Schnabel: Die Auswirkungen werden je nach Status und Grösse der…
Tobias Müller
24. Apr 2020
Exit-Strategie und Lockdown-Lockerung: Im beginnenden dritten Monat der europäischen Corona-Krise bestimmen diese Begriffe den Diskurs. Unausweichlich richtet sich der Blick dabei auch auf die…
Tobias Müller