28. Mai 2021
Im Jahre 1960 zog die damals 21-jährige Beate Künzel nach Paris, um dort als Au-pair zu arbeiten. Durch Zufall lernte sie den vier Jahre älteren Politikwissenschaftler und späteren Rechtsanwalt Serge…
Julian Voloj
21. Mär 2014
Letztes Jahr jährte sich zum 50. Mal der «Great March on Washington», eine der grössten politischen Menschenrechtsdemonstrationen in der Geschichte der USA, auf der damals Martin Luther King jr…
Julian Voloj
18. Dez 2015
Vor vollem Haus wurde letzten Monat im Bronx Museum der erste Reiseführer zu New Yorks nördlichem Stadtteil vorgestellt. Das Handbuch von Lloyd Ultan und Shelley Olson stellt nicht nur auswertigen…
Julian Voloj
13. Feb 2015
Matthew «Motl» Didner, der künstlerische Leiter der Theatertruppe, erklärt: «Die Folksbiene wurde im Januar 1915 gegründet. Damals schlossen sich zwei Drama-Gesellschaften des Arbeiterrings zusammen…
Julian Voloj
17. Jul 2015
Shlomit and RebbeSoul repräsentieren, wie sie selbst sagen, die neue Welle jüdischer Weltmusik. Das amerikanisch-israelische Duo ist momentan eines der ungewöhnlichsten in der israelischen Musikszene…
Julian Voloj
04. Dez 2015
Für die meisten New Yorker ist der 8. Dezember ein ganz normaler Tag. Für Benjamin Melendez ist es der Tag, an dem sich sein Leben vollkommen veränderte. Vor 44 Jahren organisierte der heute 63…
Julian Voloj