16. Jan 2018
Der Bund hat im Oktober ein Schutzkonzept für die jüdische Gemeinschaft der Schweiz angekündigt - es sollte Ende 2017 erscheinen, verzögert sich aber. Wie der Delegierte für den Sicherheitsverbund…
Valerie Wendenburg
12. Jan 2018
Die Idee ist nicht neu: Das Judentum entwickelte in der Diaspora den Eruv, eines der ältesten Konzepte räumlichen Zusammenlebens. Der Eruv («Mischung») zieht eine symbolische Grenze um eine Stadt…
Valerie Wendenburg
12. Jan 2018
Fast zeitgleich mit
der politischen Auseinandersetzung um Jerusalem und die Hauptstadtfrage eröffnete das Jüdische Museum in Berlin die grosse Schau «Welcome to Jerusalem». Auf über 1000…
Valerie Wendenburg
07. Jan 2018
In Deutschland machte am Wochenende ein aktueller Antragsentwurf von CDU und CSU von sich reden: Beide Parteien möchten künftig Migranten ausweisen, die zu antisemitischem Hass aufrufen. Der Zeitung …
Valerie Wendenburg
31. Dez 2017
Kurz vor dem Jahreswechsel macht Thomas Kessler, ehemaliger Integrationsbeauftragter, Kantons- und Stadtentwickler des Kantons Basel-Stadt, einen bemerkenswerten und innovativen Vorschlag: In seinem…
Valerie Wendenburg
24. Dez 2017
Weil der Schutz von jüdischen Einrichtungen eine «Angelegenheit von nationaler Tragweite» sei, unterstütze der Bund die Kantone im Rahmen seiner Zuständigkeiten bei ihrem verfassungsmässigen Auftrag…
Valerie Wendenburg
23. Dez 2017
Der Ombudsmann des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Roger Blum, hat die die SRF-Sendung «Comedy im Labor» kritisiert. Wie der «Blick» beschreibt, geht es konkret geht es um die Sendung vom 29…
Valerie Wendenburg