09. Aug 2013
Als die damaligen Internationalen Musikfestwochen Luzern ihr 50-Jahr-Jubliläum feierten, schrieb ihr Präsident Werner Bühlmann über die Anfänge noch glorifizierend: «Hervorragende Tonkünstler, durch…
Walter Labhart
03. Apr 2020
Mit erstaunlich vielen Grössen in der modernen Musik teilt Kurt Weill das Schicksal, durch ein
einziges Werk international bekannt geworden
zu sein. Als am 31. August 1928 in Berlin im Theater am…
Walter Labhart
16. Jul 2009
Seinen frühen Weltruhm als schöpferischer Musiker verdankt Ernest Bloch nicht der Quantität, sondern der Qualität seines Schaffens. Eine Handvoll Stücke reichte aus, ihn beidseits des Ozeans bekannt…
Walter Labhart
11. Okt 2024
Das bewegte Leben des Malers Chaïm Soutine (1893–1943) ist kein Einzelschicksal, seine Gemälde sind hingegen einzigartig. Im Gegensatz zu seinen Berufskollegen hinterliess er weder autobiografische…
Walter Labhart
08. Nov 2024
Unter dem Motto «Brasil! Brasil! Aufbruch in die Moderne» wartet im Zentrum Paul Klee in Bern mit zehn brasilianischen Künstlerinnen und Künstlern bis zum 5. Januar 2025 eine ausserordentlich…
Walter Labhart
11. Feb 2022
Obschon sie als einzige Frau eine Mitbegründerin des legendären Freundeskreises «Der Blaue Reiter» in München war und als Malerin früh einen eigenen Weg ging, wird Gabriele Münter in der Schweiz…
Walter Labhart
10. Jul 2020
Unter dem Motto «Schall und Rauch. Die wilden Zwanziger» lässt das Kunsthaus Zürich eines der spannendsten und erfindungsreichsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts vielschichtig Revue passieren. Die…
Walter Labhart