24. Sep 2021
Es ist nicht einfach eine weitere ehrfurchtsvolle Hagiografie über einen der Doyens der Jüdischen Studien. Obwohl Gershom Scholem im Mittelpunkt der Studie des amerikanischen Historikers Jay Geller…
Simon Erlanger
10. Feb 2023
Die grossen Schweizer Warenhäuser wie Manor, Loeb und seinerzeit Knopf und Brann entstanden meist um die Wende zum 20. Jahrhundert und gehen oft auf jüdische Gründerfamilien vorwiegend aus dem Elsass…
Simon Erlanger
Ich weiss, dass Sie sich in diesen Tagen steigende Sorgen über den steigenden Antisemitismus machen. Ich kann Ihnen versichern, dass wir hier in Zürich gemeinsam mit der Stadt- und der Kantonspolizei…
Simon Erlanger
30. Sep 2022
Mit seinen wallenden weissen Roben und der Keffiah, dem traditionellen Kopftuch der Beduinen, stach er heraus aus der Masse der rund 1200 geladenen Gäste am Internationalen Kongress und am Galaabend…
Simon Erlanger
09. Aug 2019
Diesen Sonntag begehen wir den Fasttag Tischa Beaw. Wir gedenken der Zerstörung Jerusalems und des herodianischen Tempels im Jahre 70, also vor genau 1951 Jahren im ersten jüdisch-römischen Krieg…
Simon Erlanger
04. Nov 2022
Seit einem Jahrhundert spielen in Zürich jüdische Sportler Fussball. Der FC Hakoah Zürich feiert im Jahr 2022 sein 100-Jahr-Jubiläum. Er ist der älteste und grösste jüdische Fussballclub in der…
Simon Erlanger