04. Dez 2020
Abraham Mathias kann es bis heute fast nicht fassen: «Ich als Jude war auf der Farm von Julius Streicher. Es ist unglaublich, dort, wo vorher dieser Hetzer lebte!» Abraham war damals gerade 17 Jahre…
Jim G. Tobias
01. Sep 2017
Das kann nicht sein, so klein, so zerbrechlich», dachte David Gutman, als er das erste Mal die «Exodus» erblickte. Wie sollte dieses Schiff sie nach Erez Israel bringen, den Weg übers Mittelmeer…
Jim G. Tobias
31. Mär 2023
Ein Ort des Gebets und ein Ort der Diskussion, eine Synagoge und ein Vortragssaal, ein Platz, an dem sich Religiöse und Weltliche treffen können» sollte es werden. An diese Vorgaben erinnerte sich…
Jim G. Tobias
29. Sep 2017
Der jüdische Chronist Herman Kruk notierte
im Sommer 1942: «Das Yidisher Visnshaftlicher Institut befindet sich in einem langsamen und stetigen Todeskampf, sein Massengrab sind die Papierfabriken.»…
Jim G. Tobias
Nur in Fachkreisen ist ihr Name noch bekannt. Dies ist insbesondere der israelischen Historikerin Edina Meyer-Maril von der Universität Tel Aviv zu verdanken, die zu deutsch-jüdischen Architekten…
Jim G. Tobias
13. Sep 2024
Und dennoch ist das Leben stärker als alles andere. Erneut schlägt der Puls des Lebens im Ghetto Wilna. Im Schatten von Ponary entwickelt sich ein Leben, das auf eine bessere Zukunft hofft», schrieb…
Jim G. Tobias
12. Mär 2021
Die Menschen kamen aus der alten Welt in ein neues Land. «Sie schlendern in Gruppen, mit suchendem Blick, die Drummond Street hinunter, gekleidet in neuen Anzügen, die nach Motten-kugeln riechen und…
Jim G. Tobias