23. Feb 2018
Im Februar 1945 traf die Bombardierung Dresdens auch das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Palais Oppenheim schwer. Es brannte aus, nur die Aussenmauern überstanden das Inferno. 1952 fielen diese…
Katja Behling
23. Feb 2018
In der kopfsteingepflasterten Peterstrasse, einer Gasse in der dort so alt-hamburgisch anmutenden Hamburger Neustadt, erzählt eine aus der Zeit gefallene Fachwerkhäuserzeile gleich mehrere Kapitel…
Katja Behling
23. Feb 2018
Format: 20 x 20 x 25 Meter. Gewicht: 140 Tonnen. Material: polierter Stahl. Form: eine Art aufgehende Blüte. Die XL-Skulptur «Rock Growth» von Arik Levy, die in diesem Jahr errichtet werden soll,…
Katja Behling
02. Feb 2018
Noch ein Jahr vor ihrem Tod bezeichnete die amerikanische Kulturkritikerin Susan Sontag (1933–2004) Thomas Manns «Zauberberg» als das wichtigste Buch ihres Lebens. 1949, als 16-Jährige, hatte die…
Katja Behling
26. Jan 2018
Heute gilt die jüdische Journalistin, Schriftstellerin, Politikerin und Frauenrechtlerin Louise Weiss, die am 26. Januar vor 125 Jahren geboren wurde, als «Grossmutter Europas». Weiss trat für die…
Katja Behling
18. Jan 2018
Als die junge Helena Rubinstein (1870–1965) ihre polnische Heimat verliess und ins ferne Australien aufbrach, um dort bei ihrem Onkel zu wohnen und als Kindermädchen zu arbeiten, gab ihr ihre Mutter…
Katja Behling
07. Dez 2017
Der Hamburger Privatbankier Max Warburg ist in New York mit der Leo-Baeck-Medaille 2017 geehrt worden. Die Verleihungszeremonie fand am 15. November im Center for Jewish History in New York, Max…
Katja Behling