03. Mai 2019
  
  
  Was er anfasste, wurde zu Gold: Max Emden (1874–1940), Spross einer Hamburger Handelsfamilie, machte sein Geld Anfang des 20. Jahrhunderts mit modernen Kaufhäusern. Er war einer der reichsten…
      Katja Behling
        
  
  
  
        12. Apr 2019
  
  
  Die 1974 in London als Jemima Goldsmith geborene Britin ist die Tochter eines Bankiers deutsch-jüdischer Herkunft sowie die ehemalige Frau des einstigen Kricketspielers und jetzigen Premierministers…
      Katja Behling
        
  
  
  
        29. Mär 2019
  
  
  Der Verein der Berliner Presse pflegte zum jährlichen Berliner Presseball, eine Institution der Stadt seit 1872, einen Ball-Almanach zu überreichen. 1929 fand der Ball am 26. Januar statt, die…
      Katja Behling
        
  
  
  
        22. Mär 2019
  
  
  Davos, Anfang 1911: Die 18-jährige Tochter von Earl Cavendish-Bentinck, eine Verwandte des englischen Königs, lag schwer an der Lunge erkrankt im Luftkurort. Die Davoser Ärzte baten einen jungen…
      Katja Behling
        
  
  
  
        25. Jan 2019
  
  
  Berlin 1942. Ein junger Schweizer kommt in die deutsche Hauptstadt, trifft in einer Kunstschule eine faszinierende Frau, Stella, eine 19-jährige blonde Schönheit. Die beiden werden ein Paar. Dass sie…
      Katja Behling
        
  
  
  
        30. Nov 2018
  
  
  Beim Stöbern auf einem Pariser Flohmarkt entdeckte ein Film-Scout im Oktober 2015 zufällig eine kleine kinematografische Sensation: ein Nitropositiv, die vollständige Kopie eines fast 90 Jahre alten…
      Katja Behling
        
  
  
  
        19. Okt 2018
  
  
  Was ging in jener einsamen Septembernacht in Walter Benjamin (1892–1940) vor, als er irgendwo in den Pyrenäen die letzten Stunden seines Lebens allein verbrachte? Auf der Flucht in die USA nahm sich…
      Katja Behling