08. Nov 2019
Russische Emigranten verschiedener Couleur, die in der Folge des Bolschewistischen Putsches von 1917 zu Hunderttausenden in Europa und den USA gestrandet waren, hatten alert auf das Geschehen in…
Regula Heusser-Markun
18. Apr 2019
Jüdisches Leben blüht in Russland. Auswanden scheint allenfalls eine ökonomische Option. Und es ist nicht der Antisemitismus – obwohl er auch im postsowjetischen Russland nicht einfach verschwunden…
Regula Heusser-Markun
18. Apr 2019
Kurz vor dem Zerfall der UdSSR 1991 zählte diese gut 1,8 Millionen Juden, davon 570 000 in der Russischen Föderation. Die durch sowjetische Volkszählungen ermittelte Nationalität beruhte auf…
Regula Heusser-Markun
22. Dez 2017
Der 1921 in Wien geborene Autor und Filmjournalist Georg Stefan Troller hat in Paris, wo er mit amerikanischem Pass seit 1949 lebt, einen Verdienstorden der Republik Österreich verliehen bekommen…
Regula Heusser-Markun
03. Nov 2017
Das Volk, so wurde klar, wird immer wieder von den Spezialisten der Volksbeobachtung, den Demoskopen, falsch eingeschätzt.
Sind Populisten am Werk, werben sie um «das Volk», das andere Politiker…
Regula Heusser-Markun
23. Dez 2016
Odessa wird geliebt. Fernweh liegt zwar angesichts des emsigen Hafens und des weiten Blicks auf das Schwarze Meer in der Luft. Doch die wahre Sehnsucht ist das Heimweh jener, die die Stadt verlassen…
Regula Heusser-Markun
11. Nov 2016
Der 5. November wurde von der UNESCO 2015 nach langwierigen Anstrengungen seitens der internationalen Roma-Union, insbesondere des 1943 in Majdanek geborenen polnischen Sprachforschers Stanislaw…
Regula Heusser-Markun