11. Okt 2017
Etwas abseits der belebten Verkehrsstrassen von Braunschweig liegen die Ausstellungsräume des Zweigmuseums Hinter Aegidien. Der Innenhof des ehemaligen Benedektinerklosters, gestiftet 1115 von der…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
01. Sep 2017
Theodor Herzl gilt als Vater des politischen Zionismus. Das Urheberrecht auf den Begriff hat er nicht. Bereits im Jahr 1890 gebrauchte der österreichische jüdische Publizist Nathan Birnbaum die…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
01. Sep 2017
Manchmal führt der pure Zufall einen Journalisten auf die Fährte einer Geschichte, die erzählt werden muss. «Einsteins Nichten» ist solch eine Geschichte. Andreas Englisch, Italien-Korrespondent und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
16. Jun 2017
Nach Jahrzehnten des Schweigens hat der Berliner Zoo dem öffentlichem Druck nachgegeben und stellt sich nun umfassend seiner NS-Vergangenheit. Die Dauerausstellung «Blick in die Vergangenheit» rückt…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
26. Aug 2016
Nach sechs langen Jahren der Planung und Bauarbeiten war es Ende August 1966 endlich so weit, das israelische Parlament konnte seinen neuen und nun ständigen Standort in Givat Ram in Jerusalem…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
03. Jun 2016
Die Ausstellung «Pharao in Kanaan» führt durch das Jahrtausend, von dem uns die Bibel vom Auszug der Hebräer vor der Hungersnot in ihrer Heimat nach Ägypten erzählt, von Joseph am Pharaonenhof und…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
15. Apr 2016
Der unverwechselbare Charakter des Mönchehaus-Museums Goslar beruht auf dem anregenden Spannungsfeld zwischen dem mittelalterlichen Patrizierhaus aus dem Jahr 1528 und den dort ausgestellten Werken…
Gundula Madeleine Tegtmeyer