Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Brücken zwischen Israel und Europa

129 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Emanuel Cohn
Filter löschen
31. Mai 2024
Zwischen Abraham und Albi
Wer wie der Schreiber in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in Basel aufgewachsen ist, für den war das Topas, das koschere Restaurant, ein integraler Bestandteil der jüdischen…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
04. Mär 2022
Von Pharao bis Putin
Wladimir Putin ist ein einsamer Mensch. Ihm widerfährt das Schicksal, welches allen Diktatoren widerfährt: Keiner in seiner Umgebung ist bereit, ihm die Wahrheit zu sagen. Niemand in seinem Umkreis…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
18. Sep 2020
Demokratie und Einheit
Rabban Gamliel war von etwa 85 bis 110 n. d. Z. der Vorsteher des Sanhedrins, des jüdischen Obergerichts in Jawne (auch Synode oder Hoher Rat genannt), das nach der Tempelzerstörung im Jahre 70 die…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
20. Apr 2018
Fake News – damals und heute
In unserer Doppel-Sidra ist von «zara'at», vom sowohl medizinisch als auch theologisch unverständlichen Phänomen des Aussatzes die Rede. Gemäss der rabbinischen Tradition kam dieser Aussatz auf einen…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
03. Sep 2021
Der Demokratie-Test
Afghanistan, China, Russland, Iran, Belarus, Nordkorea, Türkei … Was haben all diese Staaten gemeinsam? In Nathan Sharanskys im Jahre 2006 erschienenem Buch «The Case for Democracy – The Power of…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
11. Dez 2020
Der abgesetzte Präsident
In den USA bekleidet gegenwärtig ein Präsident sein Amt, dessen nahendes Ende er nicht anerkennen will. Inte-ressanterweise ist bereits im Talmud von der «Absetzung» eines Präsidenten die Rede,…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel