Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Brücken zwischen Israel und Europa

125 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Emanuel Cohn
Filter löschen
05. Feb 2021
Charedim und Corona
Bevor ich mich in den Chor der Kritiker der leider (zu) beträchtlichen Anzahl von Charedim, die insbesondere in Israel auf die Corona-Massnahmen pfeifen, einreihe, möchte ich dennoch klarstellen,…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
19. Mär 2021
Steckbrief eines Leaders
In wenigen Tagen stehen die Wahlen in Israel an. Sowohl dieser erneute Gang an die Urne als auch die Tatsache, dass wir uns kurz vor dem Pessachfest befinden, sind eine willkommene Einladung, uns mit…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
01. Jul 2022
Der erste Politiker
Es mag eine symbolträchtige Tatsache sein, dass sich die gegenwärtige israelische Regierung genau vor einem Jahr in der Woche des Wochenabschnitts «Korach» zusammentat und nun, ein Jahr später,…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
16. Sep 2022
Queen Elizabeths Rat
Ich war zwar nie ein grosser Fan von Queen Elizabeth II. Vielleicht war ich zu enttäuscht von ihrer Entscheidung, in ihrem langen Leben nicht ein einziges Mal Israel zu besuchen, was gemäss Robert…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
15. Mai 2020
Corona und Lag Baomer
​Es mag etwas Besonderes haben, dass die Bevölkerung sowohl in Israel als auch in der Schweiz in der vergangenen Woche die Massenquarantäne mehr oder weniger beenden konnte. Der Kampf gegen das…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
20. Sep 2017
Die Anforderungen an einen Chasan
Für jeden jüdischen Menschen, der an den hohen Feiertagen in die Synagoge geht, spielt der Chasan, der Vorbeter, eine zentrale Rolle. Als Basler Kind haben «die Kantoren des Autors», Israel Karmon s…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
26. Jun 2020
Gottes Schmunzeln
Im Lichte der politischen und religionsphilosophischen Diskussionen in Israel lohnt es sich, eine berühmte talmudische Geschichte zu studieren. Sie wurzelt in einem scheinbar technischen Disput…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel