20. Dez 2024
Er war Arzt aus Liebe zu den Menschen, noch vor jener zur Wissenschaft. Mit Esprit, Humor und Humanismus begegnete Dodi Pugatsch den Menschen und konnte vor allem eines: zuhören. Dann verstehen,…
Yves Kugelmann
20. Dez 2024
Vier Wochen vor dem Amtsantritt von Donald Trump ist die politische Lage in Nahost volatil.
Oberflächlich fühlt es sich wie Stagnation an. Nach dem Grossangriff Israels auf die Waffenlager, die…
Richard C. Schneider
20. Dez 2024
Vom Israel-Museum zum Jüdischen Museum in New York: Das ist nicht nur der Weg des neuen Direktors der amerikanisch-jüdischen Einrichtung, James Snyder, sondern auch der Tel-Dan-Stele, des ältesten…
Redaktion
20. Dez 2024
Die Geschichte selbst hat eine Geschichte. Unsere Sichtweisen ändern sich im Laufe der Zeit, und manche Momente mögen nur im Nachhinein bedeutsam erscheinen. Die wahre Bedeutung eines Ereignisses…
Jonathan Sacks
20. Dez 2024
Als Kind wäre ich furchtbar gern Astronaut geworden. Meine Kindheit fiel in die Zeit des Apollo-Programms und der Mondflüge; ich konnte mir nichts Grossartigeres vorstellen, als auf einem Feuerstrahl…
Hannes Stein
20. Dez 2024
Das Problem der Medien besteht darin, dass sie die Dinge nicht so veröffentlichen, wie sie sind, sondern dem politisch Akzeptablen entsprechen.»
Jacques Derrida
Eine Umfrage der Zürcher…
Sibylle Berg
20. Dez 2024
Jerusalem, Dezember 2024. Die Vögel zwitschern immer noch. Immer noch liegt eine Ruhe über der Stadt. Der Blick schweift hinunter in die Jordantalebene. In der Ferne glitzert das Tote Meer. Die Luft…
Yves Kugelmann