Filteroptionen
Autor
Adina Rom (1)
Aeyal Gross (1)
Alexander Alon (1)
Amira Hass (1)
Amos Harel (1)
Andreas Mink (240)
Andreas Schneitter (6)
Andrew Lapin (2)
Anna-Patricia Kahn (14)
Anna-Sabine Rieder (1)
Anshel Pfeffer (3)
Avi Shafran (1)
Barnett R. Rubin (1)
Benny Epstein (1)
Brian Katulis (1)
Bruce Hoffman (2)
Bruce Hoffman (1)
C. William Vardy (1)
Carole-Maud Hofmann (1)
Caspar Battegay (1)
Charles E. Ritterband (17)
Christoph Knoch (1)
Daniel Zuber (2)
David I. Bernstein (1)
David Rothkopf (1)
Edgar Bloch (16)
Eitay Mack (1)
Eliyahu Freedman (2)
Emanuel Cohn (12)
Fiona Keeling (11)
Francine Brunschwig (1)
Gabriel Heim (9)
Gisela Blau (62)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hanin Majadli (1)
Hannah Einhaus (1)
Hanno Loewy (1)
Ishay Rosen-Zvi (1)
Ivanna Biryukova (6)
Jacob Gurvis (1)
Jacob Ware (1)
Jacques Picard (1)
Jacques Ungar (40)
Jaschar Dugalic (15)
Josef Joffe (1)
Judy Maltz (1)
Karl Lüönd (1)
Katja Behling (3)
Marcel Gascón Barberá (1)
Nicole Dreyfus (3)
Omer Bartov (1)
Pascal Pernet (1)
Pierre Heumann (6)
Pierre Rothschild (1)
Raviv Drucker (1)
Redaktion (302)
Reto E. Wild (1)
Richard C. Schneider (25)
Robert Doepgen (1)
Roger Weill (1)
Ronald S. Lauder (1)
Sabine Pfennig-Engel (1)
Sarah Leonie Durrer (28)
Shai Holer (1)
Shira Li Bartov (1)
Sibylle Berg (7)
Simon Erlanger (5)
Simon Spiegel (1)
Susannah Edelbaum (1)
Sybille Berg (1)
Tamar Luster (1)
Tobias Müller (16)
Toby Axelrod (1)
Uzi Baram (1)
Valerie Doepgen (2)
Valerie Wendenburg (36)
Vivianne Berg (7)
Yair Golan (1)
Yair Lapid (1)
Yves Kugelmann (350)
Zvi Barel (1)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

1376 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Krieg gegen Israel
Telegramm aus dem Krieg
Logbuch
Tachles
Editorial
Bührle-Debatte
Filter löschen
03. Mai 2024
Austausch muss weitergehen
Die Jerusalem Foundation (JF) hat den scheidenden Schweizer Botschafter in Israel Urs Bucher und die Schweizer Kulturattachée Jael Wyler zu einem Rundgang durch das Jerusalem Museum on the Seam (MOTS…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
03. Mai 2024
Rabbi wehrt sich
Olam Hessed Yibaneh», «Eine Welt der Güte wird entstehen», so heisst ein Song, den Rabbi Menachem Creditor anlässlich der Katastrophe von 9/11 geschrieben hat. Creditor, der aus New York stammt und…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
Group 2 03. Mai 2024
Perspektiven zu Nahost
Der Saal im Schauspielhaus Zürich war voll, als am Sonntagmittag die Podiumsdiskussion zum Thema «Israel/Palästina» etwas verspätet eingeleitet wurde. In der Schiffbau-Box diskutierten der…
Fiona Keeling
Kostenpflichtiger Artikel
Group 2 03. Mai 2024
Die Schule und der Nahostkonflikt
Der Nahostkonflikt stellt Schulen und Lehrkräfte seit Monaten vor neue Herausforderungen – und zuständige Institutionen vor die Aufgabe, Ressourcen und Anlaufstellen bereitzustellen, wie die von der…
Fiona Keeling
Kostenpflichtiger Artikel
03. Mai 2024
Der doppelte Omer und die dritte Diaspora
Nizza, Mai 2024. Das Zählen des Omer hat am 8. Oktober begonnen, sagt Lea am «Chol hamoed pessach». Sie wolle der Katastrophen von heute gedenken. «Die Historisierung der Gegenwart verstellt den…
Yves Kugelmann
03. Mai 2024
Die Lebenslinie
Und wieder einmal ist der amerikanische Aussenminister Antony Blinken in Israel. Diesmal hat er eine andere Botschaft im Gepäck. Nicht Israel wird kritisiert, sondern die Hamas. Sie solle, so Blinken…
Richard C. Schneider
Kostenpflichtiger Artikel
Group 2 03. Mai 2024
Leben mit einer enormen Verletzung
Inspiriert von der Purim-Tradition, Lebensmittel an Freunde, Nachbarn und Menschen in Not zu verschenken, kündigte Temple Rodef Shalom in Falls Church kürzlich ein neues Projekt an. Die Geistlichen…
Judy Maltz
Kostenpflichtiger Artikel