bern 22. Aug 2025

Spektakulärer Transport

Nach 50 Jahren im Berliner Bundeskanzleramt hat eines der bekanntesten Werke von Ernst Ludwig Kirchner seinen Platz verlassen: das monumentale Ölgemälde «Sonntag der Bergbauern». Ab dem 12. September ist es in der Ausstellung «Kirchner x Kirchner» im Kunstmuseum Bern zu sehen. Das Werk ist nicht nur kunsthistorisch bedeutend, sondern auch einem Millionenpublikum vertraut, es hing über Jahrzehnte im Kabinettssaal und war so regel-mässig im Hintergrund der deutschen Fernsehnachrichten präsent. Der Abbau gestaltete sich entsprechend aufwendig: Mit seinen vier Metern Länge und 1,70 Metern Höhe konnte das Bild nicht durch Türen oder Flure transportiert werden. Stattdessen musste es über die Terrasse des Kanzleramts hinausbefördert und mit einem Kran in den Ehrenhof gehievt werden, ein seltener Anblick selbst in Berlin. Im Gegenzug reiste ein Werk aus Bern nach Berlin: das Gemälde «Neue Sterne» der Schweizer Künstlerin Meret Oppenheim (1913–1985). Das Kunstmuseum Bern stellt es dem Bundeskanzleramt leihweise zur Verfügung. Damit findet ein symbolischer Austausch statt, der sowohl die deutsche als auch die schweizerische Kunstgeschichte in besonderer Weise sichtbar macht.
Freitag, 12. September, bis Sonntag, 11. Januar 2026, Kunstmuseum, Hodlerstrasse 8, Bern.
www.kunstmuseumbern.ch

Emily Langloh