14. Jul 2017
Heinrich Rothmund sei kein Antisemit gewesen. Dies war kürzlich in der «Weltwoche» zu lesen. Schon die Behauptung ebenda, die Schweiz habe weniger Juden zurückgewiesen, als bisher bekannt, hält der…
Simon Erlanger
23. Jun 2017
Alle paar Jahre beginnt sie wieder, die Zahlenklauberei: «Die Schweiz hat viel weniger Juden an der Grenze zurückgewiesen, als bisher an-genommen», wie die «Weltwoche» in ihrer letzten Ausgabe gross…
Simon Erlanger
24. Mai 2017
Wir haben gerade noch einmal Glück gehabt, vor knapp drei Wochen. Marine Le Pen wurde nicht zur Präsidentin Frankreichs gewählt. Mit dem jugendlich-dynamischen und reformorientierten Präsidenten…
Simon Erlanger
10. Mär 2017
Trump, Erdogan, Merkel, Brexit, Auseinanderbrechen der EU, Flüchtlingskrise, Terror, die Apokalypse, Hooligans, Chaoten, der weltweite Siegeszug von Populismus, Wut, Zorn und neuem Nationalismus:…
Simon Erlanger
24. Mär 2017
Auf den ersten Blick darf man trotz allem beruhigt sein: «2016 sind in der Deutschschweiz 25 antisemitische Vorfälle registriert worden. Am gravierendsten sind eine Morddrohung, eine versuchte…
Simon Erlanger
22. Nov 2019
1671 Jahre waren sie verschollen, die vier jüdischen Grabsteine, die kürzlich in Basel beim Bau eines neuen unterirdischen Parkings gefunden wurden. Ursprünglich standen sie auf dem Friedhof der…
Simon Erlanger
13. Dez 2019
Sie kamen im Morgengrauen über die lieblichen Hügel des Surbtals, an jenem verhängnisvollen 21. September 1802: Rund 800 mit Heugabeln, Dreschflügeln und gar Säbeln bewaffnete Bauern, Handwerker und…
Simon Erlanger