01. Sep 2017
Der Dreizehnjährige galt als Wunderkind, und 1896 hatte Bronislaw Huberman die Ehre, das Violinkonzert von Johannes Brahms zu spielen – in Anwesenheit des Komponisten höchstpersönlich. Brahms, schon…
Katja Behling
14. Apr 2022
Nach knapp 15 Jahren stellt Wjatscheslaw Mosche Kantor, der Präsident des European Jewish Congress (EJC), sein Amt zur Verfügung. Der Grund liegt in der jüngsten, fünften Sanktionsrunde der…
Tobias Müller
01. Okt 2021
Gestern Donnerstag reagiert Ronald S. Lauder als Präsident des Jüdischen Weltkongress auf einen Spruch des Europäischen Gerichtshofes, der Belgien das Verbot ritueller Schlachtungen ohne vorherige…
Andreas Mink
07. Dez 2007
Von Joel Hoffmann
Am 12. Dezember 1957 wurde die politisch und religiös unabhängige
Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) ins Leben gerufen. Die Gründungsmitglieder
sahen unter dem Eindruck des…
03. Nov 2017
Im Rahmen einer bescheidenen, aber bewegenden und nachdenklich stimmenden Zeremonie wurde am Montag eine Strasse in Rischon Lezion auf den Namen von Paul Grüninger eingeweiht. Beim Ausbruch des…
Jacques Ungar
28. Mär 2008
Von Stephan Grigat
Die Schweizer sind ihrem EM-Kooperationspartner Österreich nicht nur
in fussballerischen Belangen voraus. Während die Österreichische Mineralölverwaltung
(OMV) immer noch…
16. Nov 2023
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas spaltet weiterhin auch die Kulturwelt, da zwei europäische Filmfestivals diese Woche in eine Kontroverse bezüglich ihres Umgangs mit israelischen und…
Andrew Lapin