26. Mai 2023
tachles: Viele kennen den Namen des ungarischen Komponisten György Ligeti, nicht aber sein Werk. Wie kommt das?
Heidy Zimmermann: Die Bekanntheit Ligetis hat unter anderem damit zu tun, dass seine…
Yves Kugelmann
07. Jan 2022
Französische Juden, die nach Israel umziehen, geben oft Antisemitismus als Hauptgrund für ihren Umzug an, und nur wenige wissen mehr über die wachsende Unsicherheit als Sammy Ghozlan, der die in…
Shirli Sitbon
05. Nov 2021
Die Österreicherin Alice Urbach (1886–1983) träumte davon, in einer von Wiens grossen Confiserien zu lernen und eine zweite Anna Sacher zu werden. Nach dem Ersten Weltkrieg begann sie Kochkurse zu…
Katja Behling
18. Sep 2020
Es sind wohl die erschütternden Bilder von den mit Särgen beladenen Militärfahrzeugen in Bergamo, die sich am stärksten in das kollektive Gedächtnis einbrennen werden. Mit diesen Bildern aus…
Katja Behling
03. Jul 2020
Sigmund Freud beschrieb in einem Aufsatz drei grosse Kränkungen, die dem Narzissmus der Menschheit zugefügt worden seien, eine kosmologische, eine biologische und eine psychologische: «Die Erde ist…
Katja Behling
30. Aug 2019
Go Big – or Go Home» (richtig durchstarten oder es gleich bleiben lassen), diese alte, amerikanische Parole gewinnt neue Geltung für den Kunst-Handel: Wer weiter vorne mitspielen will, steht…
Andreas Mink
24. Aug 2018
Kairo ist eine wahre Schatztruhe von islamischen Bauwerken. Ägyptens Hauptstadt zeigt die höchste Konzentration und Verschiedenheit an Moscheen und Bauwerken in der gesamten islamischen Welt. Im…
Gundula Madeleine Tegtmeyer