02. Okt 2024
5784 war ein unfassbar schwieriges Jahr. Für Israel und für uns, Israels Freundinnen und Freunde in der Diaspora. Letztes Rosch Haschana war das Land noch mit der Justizreform beschäftigt. Sie wurde…
Jaron Bernstein
02. Okt 2024
Liebe und Tod haben keine eigene Geschichte. Sie sind Ereignisse menschlicher Zeit, von denen jedes unabhängig ist und nicht mit anderen ähnlichen Ereignissen in Verbindung steht (und noch weniger in…
Sibylle Berg
27. Sep 2024
Auch was wir eigentlich wissen, bekommt eine dramatischere Dimension, wenn es uns explizit gesagt wird: «Nun nahn deine Tage dem Sterben» übersetzen Martin Buber und Franz Rosenzweig Gottes…
Alfred Bodenheimer
27. Sep 2024
Bereits im Oktober 2023 wurde die Gruppe von Menschen, die an jenem verfluchten Samstag entführt wurde, mit einem einzigen Wort bezeichnet: «Geiseln». Vielleicht gab es anfangs kein klares Bild von…
Maya Bar-Hillel
27. Sep 2024
Seit dem 7. Oktober 2023, der durch einen tragischen Angriff der Hamas gekennzeichnet war, hat sich eine Welle antijüdischen Hasses auf der ganzen Welt verstärkt und die Fähigkeit des Antisemitismus…
Johanne Gurfinkiel
27. Sep 2024
Im Anschluss an die dem israelischen Mossad zugeschriebene Aktion, in welcher durch raffinierte Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies zahlreiche Hizbollah-Terroristen attackiert worden waren,…
Emanuel Cohn
20. Sep 2024
Und schon sind wir bei der sechsten Haftara der Tröstung, schewa de-nechamta, angelangt. Seit Tischa be-Aw bietet uns Jeschajahu eine Auswahl an Texten, die helfen sollen, aus der Tiefe…
Rabbiner Bea Wyler