15. Mär 2019
Purim ist ein ausgelassenes Fest, Trinken und Brüche mit Regeln und Anstand gehören dazu. Aber das Buch Esther erzählt eine traditionelle Geschichte, die Frauen nur mit den schädlichsten Stereotypen…
Emily Ray Baraf
08. Mär 2019
Ein Teil meiner Selbst wollte, dass Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit verkündet, dass nichts ist, weil nichts war. Dass Mandelblit der Öffentlichkeit und mir beweisen würde, dass Binyamin…
Carolina Landsmann
08. Mär 2019
Während Wochen «tobte» ein – kleiner –Sturm der Entrüstung durch die Feuilletons und Medien in Deutschland. Der Wirbelwind machte aber auch vor den Schweizer Medien nicht Halt. In der Debatte und in…
Martin Dreyfus
08. Mär 2019
In seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires hat Papst Franziskus I. eine Öffnung des persönlichen «Geheim-Archivs» von Papst Pius XII. aus dessen Amtszeit von 1939–1958 für Historiker gefordert…
Andreas Mink
01. Mär 2019
Premierminister Binyamin Netanyahu war dieser Tage in den Medien mit harscher Kritik konfrontiert, weil er die rechtsgerichteten Regierungschefs der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarns…
Etan Nechin
01. Mär 2019
Als «chawer» (Mitglied) im religiös-zionistischen Jugendbund Bne Akiwa hatte es für mich zweierlei Arten von Beten auf Hebräisch gegeben: quasi ein Heimspiel-«Oren» (westjddischer Ausdruck für beten)…
Roger Weill
01. Mär 2019
Der Unterhaltungswert ist gross: Es gibt Schurken, edle Gestalten, Liebe, Hass und Romanzen, wilde Dialoge, üble Beschimpfungen, tränenreiche Versöhnungen und salbungsvoll zelebrierte Allianzen. Es…
Simon Erlanger