24. Sep 2021
Als das Zürcher Kunsthaus im Jahr 1910 eröffnet wurde, stand es bald im Ruf, sowohl ein Kunstmuseum mit fester Sammlung zu sein als auch ein Haus, das wechselnde Ausstellungen von höchster Qualität…
Gisela Blau
24. Sep 2021
Namhafte Privatkollektionen ziehen in das elegante Chipperfield-Gebäude, haben ihren Zugang angekündigt oder bereits vollzogen. Im Altmeisterbereich haben die Zürcher Sammler Ferdinand und Karin…
Katja Behling
24. Sep 2021
Die Archäologen der Stadt Zürich nahmen es wie immer sehr genau. Als der geplante Standort des Erweiterungsbaus des Kunsthauses bekannt wurde, erkannte Dölf Wild, Leiter der Stadtarchäologie, dass…
Gisela Blau
24. Sep 2021
tachles: Die Merzbacher Collection wird nun mit der Eröffnung des Kunsthaus Zürich für das Publikum zugänglich werden. Wieso nicht in Paris, New York, London oder Jerusalem?
Werner Merzbacher: Über…
Yves Kugelmann
17. Sep 2021
Als ich in Denver, Colorado, aufgewachsen bin, war es nicht ungewöhnlich, an Sukkot, dem jüdischen Erntedankfest, das normalerweise im September oder Oktober stattfindet, Regen, starken Wind,…
Esther Shapiro
17. Sep 2021
Am 26. September findet in der Schweiz eine Volksabstimmung über den Widerstand der Konservativen gegen ein Gesetz statt, das die gleichgeschlechtliche Ehe anstelle der bisher erlaubten eingetragenen…
Yehuda Landau
17. Sep 2021
Während der Zeit der Schoah brachten jüdische Sammler ihre Kunstwerke in Sicherheit, oft als Leihgaben an Schweizer Museen. Gleichzeitig war die Schweiz Drehscheibe für sogenannte «entartete Kunst»…
Simon Erlanger