06. Nov 2020
Es klingt ganz einfach. Durch einen operativen Schlüsselloch-Eingriff (Laparoskopie) wird eine kleine Menge von Gewebe aus einem der beiden Eierstöcke der Frau entnommen. Dieses enthält viele unreife…
Katja Behling
06. Nov 2020
Im Jahre 1951 lernte die New Yorker Frauenrechtlerin Margaret Sanger auf einer Dinnerparty den Endokrinologen Gregory Pincus kennen. Sanger hatte im Jahr 1921 die «American Birth Control League» …
Katja Behling
06. Nov 2020
Jüdische Kochbücher wie die von Yotam Ottolenghi finden reissenden Absatz, koschere Produkte werden vermehrt auch gerne von Nichtjuden gekauft und zubereitet. Auch israelische Restaurants in aller…
Valerie Wendenburg
11. Sep 2020
Es gibt in der Liturgie der hohen Feiertage Worte, deren Bedeutung für die Nachkriegsgeneration, zu der ich gehöre, sich bislang nur erschloss, wenn man sie als historische Reminiszenz verstand, dem…
Michel Bollag
11. Sep 2020
In Erinnerung an den letzten Juni verstorbenen Verleger Thomas Karger hat der Basler Karger-Verlag den ältesten Bibel-Codex der Welt neu zusammengestellt. Der Aleppo-Codex umfasst die fünf Bücher…
Redaktion
11. Sep 2020
Weniger lang beten, sich besser schützen. Das ist die Devise von «Ohr Torah Stone» (OTS). Die internationale jüdische Bildungsorganisation hat kurz vor den hohen Feiertagen Gebetsbücher mit weniger…
Nicole Dreyfus
11. Sep 2020
Die alljährlichen Gottesdienste und Feiern im Rahmen der Familie sollen dieses Jahr in reduziertem Masse stattfinden. Das verlangt das nationale Corona-Informations- und Wissenszentrum in Israel. Es…
Redaktion