21. Dez 2001
tachles: Die Medien von heute vermitteln ein blutiges Bild
von Kriegen, Gewalt, Mord und Totschlag. Sind Kinder dadurch abgehärteter
geworden, so dass man es eher wagen kann, ihnen auch von den…
21. Dez 2001
Von Anita Wildmann
Die Frage aus dem Mund eines Kindes schockiert. Ist es möglich, Auschwitz
zu "erklären"? Wie viel Grausamkeiten erträgt ein Kind?
In welchem Alter soll man "darüber" sprechen…
14. Dez 2001
von Walter Labhart
Unter dem Motto "Im Nacken das Sternemeer", das identisch ist mit
Meidners erster Buchveröffentlichung, zeigt das Jüdische Museum in
einer mit etlichen Hauptwerken gut…
07. Dez 2001
von Alfred Bodenheimer
Im 6. Kapitel des ersten Königsbuches, wo von Salomons Tempelbau berichtet
wird, heisst es: "Er machte dem Tempel durchsichtige undurchsichtige Fenster."
Gemäss der…
30. Nov 2001
Von Jacques Picard
Die Einführung einer auf "Nichtarier" beschränkten Visumspflicht
für deutsche Staatsbürger im Oktober 1938 gilt als eine entscheidende
Zäsur in der Geschichte der…
23. Nov 2001
Tachles: Das Prinzip der Trennung von Religion und Staat gehört seit
langem zu den Schlagwörtern der innerjüdischen Diskussion. Was versteht
man unter diesem Grundsatz?
Daniel Schwartz: Unter…
16. Nov 2001
von Walter Labhart
Max Ettinger, 1874 als Enkel des Lemberger Oberrabbiners in eine ostjüdische
Gelehrtenfamilie hineingeboren und infolge einer langjährigen Krankheit
erst mit 24 Jahren in der…