05. Mär 2021
Wenn man in diesen Tagen mit Israelis spricht, macht man interessante Erfahrungen. Denn je nach politischer Verortung werden die Wahlumfragen komplett gegensätzlich gelesen. Im liberalen Tel Aviv…
Richard C. Schneider
05. Mär 2021
Mohamed al-Khaja, der erste Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in Israel, nahm am vergangenen Sonntag in Tel Aviv seine neue Tätigkeit auf und veröffentlichte verschiedene Posts auf…
Nicole Dreyfus
05. Mär 2021
Der Coronavirus hatte auch für meine Familie weit greifende Konsequenzen. Letzten Sommer, nach den ersten Lockdowns und Quarantänen, verhängte meine Frau das überraschende Dekret: «Wir besorgen uns…
Emanuel Cohn
05. Mär 2021
Am 11. Dezember des Jahres 321 erliess der römische Kaiser Konstantin ein weitreichendes Edikt: Künftig mussten auch die Juden Kölns in die Ämter des Stadtrats, der Kurie und der Stadtverwaltung…
Simon Erlanger
05. Mär 2021
Seit 1970 können Konvertiten die israelische Staatsbürgerschaft erlangen. Mitte der 1980er Jahre wurde diese Regelung auch auf Konversionen zum Judentum ausserhalb Israels bei nicht orthodoxen…
Jaschar Dugalic
04. Mär 2021
Teheran wird die Verantwortung überbunden für die Verursachung Mitte Februar der bisher schlimmsten Ölflut in der Geschichte Israels. Umweltschutzministerin Gila Gamliel sagte, die Behörden hätten…
Jacques Ungar
04. Mär 2021
Wenige Wochen nach Rücktritt von seinem stets im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit stehenden politischen Amt trat Nissenkorn dem Israelischen Demokratie-Institut (IDI) als Senior Visiting Fellow…
Jacques Ungar