02. Mär 2007
Seit den Nürnberger Prozessen nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs in Europa sollten verbrecherische Regimes eigentlich endgültig
wissen, dass sie nicht mehr ungestraft die unliebsamen…
23. Dez 2005
Mittelalter ahoi. Die Frage wird immer evidenter, wo in einer säkularen Gesellschaft Glaube und Religion ihren Platz haben und wie gerade demokratische Staaten und aufgeklärten Werten verpflichtete…
03. Jun 2005
Der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) unterhalte keine eigenen Sozial- oder Bildungsstätten, sagte seine Präsidentin Inge-Lise Wormser an der Delegiertenversammlung (DV), die…
25. Feb 2005
Das Kino Xenix im Zürcher Kreis 4 gehört normalerweise zu der Sorte alternativer Kulturräume, die sich dem Kampf für die «Schwachen» auf der Welt verschrieben haben und bezüglich Weltpolitik die…
24. Okt 2003
Nach den Wahlen ist gewöhnlich vor den Wahlen. Der Trost am Ende des üblichen
Katzenjammers lautet jeweils, dass in vier Jahren die kostenfreien SBB-Generalabonnemente
wieder neu verteilt…
30. Aug 2002
Von Gisela Blau
Als Thomas Lyssy am 5. März 1997 ins Radiostudio von DRS 2 gebeten wurde,
musste er die Rede des Bundespräsidenten vor der Vereinigten Bundesversammlung
anhören. Darin kündigte…
19. Jul 2024
Der Konstanzer Historiker Arnulf Moser forschte jahrelang zum Nationalsozialismus in der Bodensee-Region und zur Grenzpolitik des Kantons Thurgau während des Zweiten Weltkriegs. Der 81-Jährige…
Sarah Leonie Durrer