21. Dez 2018
Zum 70. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte stand das Verhältnis von Menschenrechten und Religion zur Debatte. Menschenrechte und Religion nehmen für sich in Anspruch, Wertekompass…
Nicole Dreyfus
17. Mär 2017
Die Schweizerische Stiftung für den Doron-Preis würdigt zwei Preisträger für ihr gesellschaftliches und kulturelles Engagement. Zum einen den Verein «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen», der…
19. Feb 2016
Vor 50 Jahren gründete der damalige Bürgermeister Teddy Kollek die Jerusalem Foundation und verband damit die Vision einer friedlichen Stadt für die drei abrahamitischen Weltreligionen. Im September…
Yves Kugelmann
13. Mär 2015
Seit gegen einen Abteilungsleiter des Basler Amtes für Wirtschaft und Arbeit im letzten Jahr eine Strafuntersuchung wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch eröffnet wurde, droht 55 teils jüdischen…
Tamara Henz
04. Jun 2014
Am 25. Mai fand in Lausanne bei guter Beteiligung die 90. Delegiertenversammlung (DV) des Bunds Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF), vom Israelitischen Frauenverein Lausanne sehr…
08. Feb 2013
Am Sonntag wird die neue Folge des Tatorts «Schmutziger Donnerstag» ausgestrahlt, die unter der Regie von Dani Levy in Luzern gedreht wurde. Damit dreht Levy das erste Mal in seiner erfolgreichen…
Valerie Wendenburg
28. Sep 2011
Die Erinnerungstagung anlässlich des zehnten Jubiläums der Durban-Erklärung gegen Rassismus und Diskriminierung hat vergangene Woche am Uno-Hauptsitz in New York stattgefunden. Der sogenannte Durban…