12. Okt 2011
Die Botschaft sei simpel, steht in einem Aufruf von New Israel Fund (NIF): «Eine Moschee niederzubrennen ist falsch. Es ist nicht jüdisch.» Vor wenigen Tagen zündeten jüdische Extremisten in Tuba…
Andreas Schneitter
06. Jan 2023
Von der in Israel geborenen, in Basel lebenden Klarinettistin und Intendantin Michal Lewkowicz 2015 ins Leben gerufen, erfreut sich das Mizmorim-Kammermusikfestival immer grösserer Beliebtheit. Es…
Walter Labhart
10. Dez 2021
Jedes Jahr feiert die Universität Bern im Dezember ihre Gründung von 1834. Die Feier vom 4. Dezember diese Woche musste jedoch aufgrund der pandemischen Entwicklungen abgesagt werden. Ansonsten wäre…
Jaschar Dugalic
05. Mär 2021
Dank der Lockerung der Covid-19-Massnahmen sind Läden wieder offen und Museen oder Zoos können besucht werden. Für das jüdische Gemeindeleben hat sich jedoch noch nicht viel geändert, wie Isabel…
Jaschar Dugalic
09. Mär 2018
Im Rahmen einer Spezialwoche weist Radio X die Basler Bevölkerung vom 19. bis 25. März auf Diskriminierung und Rassismus mit einem vielseitigen Programm hin. Zahlreiche Interviews und Beiträge zu…
Lejla Selman
20. Mai 2005
Der Name Migwan steht für Mannigfaltigkeit und bringt das Ziel des Vereins auf den Punkt: offen und respektvoll für jegliche jüdische Identität zu sein und Menschen hier eine Möglichkeit zu bieten,…
05. Apr 2019
Wie sollen jüdische Gemeinschaften mit gemischt-religiösen Partnerschaften umgehen? Sollen die verschiedenen jüdischen Gemeinden und Dachverbände in der Schweiz stärker zusammenarbeiten? Wie können…
Dina Hungerbühler