11. Mai 2001
von Esther Müller
Er ist ein Relikt aus den Gründungszeiten der Schweiz und er ist ein Kind seiner Zeit – was heute kaum noch einen Stimmbürger oder Politiker hinter dem Ofen hervorlocken kann, war…
05. Mai 2017
tachles: Sie werden an der kommenden Delegiertenversammlung der Plattform der Liberalen Juden der Schweiz (PLJS) als Präsidentin zurücktreten. Warum?
Nicole Poëll: Ganz einfach – ich habe fast 15…
Yves Kugelmann
Computer und das Internet haben den Alltag der Menschen stark verändert. Quantencomputer werden bald das Leben in ähnlichem Masse beeinflussen, stellte Roee Ozeri fest. Er leitet am Weizmann-Institut…
Vivianne Berg
25. Mär 2022
tachles: Sie sind erfolgreiche Unternehmerin und Verwaltungsrätin bei Lonza. Was hat Sie motiviert, das Präsidium der Schweizer Freunde der Technion-Gesellschaft zu übernehmen?
Angelica Kohlmann:…
Yves Kugelmann
20. Mai 2022
Wie wichtig Initiativen der Zivilgesellschaft sind, zeigte am letzten Montag die Eröffnung des neuen Gymnasiums der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem. 2007 zog die 1998 gegründete Primarschule auf den…
Yves Kugelmann
30. Jul 2004
von Dania Zafran
Sich für die menschliche Seite in einem Unternehmen einzusetzen, dafür
wurde die Firma Kertész Kabel im zürcherischen Rümlang bereits
im vergangenen Jahr bekannt. Damals…
08. Okt 2014
Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
Valerie Wendenburg