03. Mär 2023
Ich schlage vor, das Purimfest vom jüdischen Kalender abzusetzen und das Buch Esther aus dem Kanon der Heiligen Schriften auszuschliessen.» So beginnt Schalom Ben-Chorin seine selbst ernannte …
Oded Fluss
03. Mär 2023
Im Lichte der sich in letzter Zeit anhäufenden Attentate seitens palästinensischer Terroristen auf Israelis stellt sich erneut die Frage, wie der jüdische Staat mit dieser Bedrohung umgehen soll…
Emanuel Cohn
03. Mär 2023
Wann wird eine Demokratie zur Diktatur? Während in Israel der Ruf «De-mo-kra-tia» von immer mehr und zunehmend verzweifelten Menschen auf den Demonstrationen gerufen wird, ist der Diskurs der…
Alfred Bodenheimer
03. Mär 2023
Der Runde Tisch, seit August 2022 mit der Erarbeitung eines Mandats zur Evaluierung der bestehenden und kritisierten Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich…
Gisela Blau
03. Mär 2023
Die Kritik an der Justizreform der israelischen Regierung zieht weitere Kreise. Zu Beginn dieser Woche veröffentlichten 134 der bedeutendsten jüdischen Historiker aus Israel, den USA und Europa einen…
Simon Erlanger
02. Mär 2023
Von nun an erhöht die Stadt Zürich gemäss der Weisung des Stadtrats ihren jährlichen Beitrag zur Gewährleistung von Massnahmen für die Sicherheit von Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen…
Gisela Blau
01. Mär 2023
Dem Antisemitismus geht es nie so gut wie in Krisenzeiten. Der CICAD-Bericht 2022 erinnert leider an diese traurige Realität. Nach der Pandemie haben der Krieg in der Ukraine und, in geringerem Masse…
Edgar Bloch