05. Nov 2010
Der Satz, der sich nicht auf ein Letztes hin so einfach aufschlüsseln lässt. In diesem Wort stecken die Fragen nach dem Glück, den Wünschen, dem Sinnhaften und auch die Frage nach der Pflicht. Die…
Jacques Picard
05. Nov 2010
Ende Oktober trafen sich in Berlin 150 Vertreter von jüdischen Gemeinden aus ganz Europa zu einer dreitägigen Konferenz des European Council of Jewish Communities (ECJC). Mitveranstalter war der…
Fabio Luks
05. Nov 2010
Das für Entschädigungsanträge für den Vergleich über «nachrichtenlose Konten» aus der NS-Zeit bei Schweizer Banken zuständige Claims Resolution Tribunal (CRT) hat seine Büro- und Lagerräume sowie…
Andreas Mink
05. Nov 2010
Zeev Dorman, Leiter der Buchmann-Mehta-Musikschule sowie Dirigent des zugehörigen Sinfonieorchesters erklärt: «Wir trainieren die künftige Generation von Musikern in Israel und geben unseren Begabten…
Sima Borovski
29. Okt 2010
Im Jahre 1848 etablierten sich jüdische Familien, welche aus dem Elsass zugewandert waren, in Biel und beschlossen, samstags gemeinsam zu beten. Zehn Jahre später, am 27. Oktober 1858, gab die…
Fabio Luks
29. Okt 2010
Es ist ganz offensichtlich, dass die Ausschaffungs-Initiative der SVP noch stärker als vor einem Jahr deren Minaratt-Initiative einen blossliegenden Nerv eines grossen Teils der Bevölkerung trifft…
Gisela Blau
29. Okt 2010
Ein Zürcher Gelehrter brachte die Art der Lehre und Ansprachen von Raw Adin Steinsaltz auf den Punkt: «Er lehrt nicht Talmud, sondern er ist Talmud.» Hunderte von Menschen strömten am Sonntag zu den…