10. Dez 2010
Der Fall hat für Verunsicherung gesorgt: Das Steueramt des Kantons Zürich begann 2008, die Steuerbefreiung von einigen gemeinnützigen Stiftungen mit Israel-Bezug neu zu beurteilen. Die tachles…
Andreas Schneitter
10. Dez 2010
Das Institut für Jüdische Studien der Universität Basel (IJS) wird ab dem Jahr 2012 formell nicht mehr in seiner bisherigen Form weiter existieren können (vgl. tachles 23/10 und 26/10). So hat die…
10. Dez 2010
Den Dank des Vorstands und der Gemeinde an den Generalsekretär, das Sekretariat und den gesamten Hausdienst überbrachte Shella Kertész, Co-Präsidentin der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ)…
Gisela Blau
10. Dez 2010
Zwei Jahre vor seinem Tod mit 81 Jahren wurde Jacob Steinhardt israelischer Ehrenbürger. 46 Jahre seines Lebens verbrachte der Künstler in Deutschland, wo er 1887 in der damals preussischen Provinz…
10. Dez 2010
Als die Kunstwissenschaftlerin Dorothea Strauss, Direktorin des Museums Haus Konstruktiv in Zürich, von Ausstellungsbesuchern aus Übersee in ein Gespräch verwickelt wurde, war sie nicht wenig…
Walter Labhart
03. Dez 2010
Fussball ist eine der beliebtesten und verbreitetsten Sportarten der Welt. Es wird nicht nur auf der ganzen Welt Fussball gespielt, Millionen von Menschen besuchen auch regelmässig die Stadien ihrer…
Daniel Zuber
03. Dez 2010
Vor der Verleihung der Ehrendoktorwürde am Donnerstagnachmittag traf sich Jonathan Sacks (vgl. tachles 46/10) im Basler Institut für Jüdische Studien mit Studenten und Vertretern der Gruppe Zelt…
Fabio Luks