07. Jun 2019
Erst am 10. Juni 1944 genehmigte der Bundesrat den dringenden Wunsch von General Henri Guisan, mehr Schweizer Truppen zu mobilisieren. Der Generalstab hielt noch am 6. Juni 1944, als bereits die…
Gisela Blau
06. Jun 2019
In der Bibel führt Schawuot gleich drei Namen. Aber keiner davon zeugt unmissverständlich von dem Anlass und der Bedeutung des Festes: dem Empfang der Thora. Während des Passover-Mahls übergehen die…
Redaktion
31. Mai 2019
Anlässlich der Wanderausstellung «Jüdisch-Muslimische Freundschaften» fand in der offenen Kirche St. Jakob ein Workshop statt. Die Gastgeberin, Pfarrerin Verena Mühlethaler, begrüsste die rund 110…
Redaktion
31. Mai 2019
Eine wachsende Gefahr» seien rechtsterroristische Kleingruppen oder Einzelpersonen, warnte vor kurzem der deutsche Verfassungsschutz in einem «vertraulichen Papier», das den Weg zu einer deutschen…
Hans Stutz
31. Mai 2019
Vergangene Woche veröffentlichte der Nachrichtendienst des Bundes seinen aktuellen Lagebericht. Er stellt für 2018 «eine deutliche erhöhte Anzahl von Ereignissen im Bereich Rechtsextremismus» fest –…
Hans Stutz
31. Mai 2019
Die Basler Künstlerin Renée Levi plakatiert in Zusammenarbeit mit Ramstein Optik während der Art Basel an verschiedensten Orten 51 Bilder in der Stadt am Rheinknie. Für die Kunstwerke hat sie ein…
Sarah Leonie Durrer
31. Mai 2019
Es war kein Geheimnis, dass die Talmud-Schule an der Sackweidstrasse in Kriens mit Finanzproblemen kämpfte. Wie jede Privatschule, war sie von Förderern und Mäzenen abhängig. Vor vier Jahren war es…
Anna-Sabine Rieder