03. Sep 2020
Anlässlich des 50. Todestages des Künstlers zeigt das Forum Jacob Pins in Höxter vom 6. September bis zum 29. November 2020 rund 40 Gemälde und Grafiken des Berliner Spät-Expressionisten Fritz Ascher…
Andreas Mink
13. Jan 2017
Das Jubiläumsjahr begann bereits im vergangenen November: Von Genf aus startete der «Reformations-Truck» auf einen Stationsweg, der nach der Westschweiz im Januar in den deutschschweizerischen…
Andreas Schneitter
22. Mär 2013
Gerne prahlen junge und erwachsene Kinder bezüglich der Menge von Maror, die sie am Sederabend zu verdrücken vermochten. Das Gefühl, wie die Schärfe des Meerrettichs die Mundhöhle bis hinauf zur Nase…
Emanuel Cohn
26. Jun 2015
Im siebten Jahr der Obama-Präsidentschaft sind Hoffnungen auf eine staatlich gelenkte Energiewende in den USA verflogen. Barack Obama hat zwar jüngst auf dem G7-Gipfel in Bayern eine internationale…
Andreas Mink
11. Apr 2025
tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
Carla Infanta Gabor: Meine Grosseltern…
Yves Kugelmann
09. Mai 2003
Von Gisela Blau
Den berühmten Literaturkritiker hielt es kaum auf seinem Sessel. Jede
Lesung, jedes Votum auf dem Podium schien ihm körperliche Schmerzen zu
bereiten. Am meisten litt Marcel…
21. Jan 2005
von Carolyn Slutsky
Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Krakau besteht aus viel mehr
als nur aus dem, was man allgemein in Filmen über den Holocaust zu sehen
bekommt. Als zwischen 1860 und…