28. Dez 2020
Keiner hat das Violinkonzert von Jean Sibelius so gespielt wie der Jahrhundertgeiger Ivry Gitlis. Keiner. Ebenso wenig wie das Violinkonzert von Tschaikowsky. Mit Eigenheit, Inbrunst und tiefer…
Yves Kugelmann
07. Jan 2011
Wien war gegen Ende des 19. Jahrhunderts ganz unzweifelhaft Zentrum eines «modernen» Antisemitismus europäischen Zuschnitts in seiner furchtbarsten Ausprägung. Das andere Wien hingegen, das waren…
L. Joseph Heid
24. Dez 2020
Wer die Netflix-Serie «Unorthodox« mit ihren unterschwelligen Antisemitismen überstanden hat, kann sich nun endlich wirklich freuen. Die dritte Staffel von «Shtisel» ist da. Zumindest in Israel. Da…
Redaktion
29. Jan 2021
tachles: Olga Grjasnowa, Ihr neuestes Buch ist eine Geschichte nach einer wahren Begebenheit. Die Handlung setzt im Jahr 1839 an, als der Kaukasische Krieg herrschte. Jamalludin, der neunjährige Sohn…
Nicole Dreyfus
Nur in Fachkreisen ist ihr Name noch bekannt. Dies ist insbesondere der israelischen Historikerin Edina Meyer-Maril von der Universität Tel Aviv zu verdanken, die zu deutsch-jüdischen Architekten…
Jim G. Tobias
23. Dez 2011
Es war der dramatische Höhepunkt einer wochenlangen Geheimjagd der deutschen Sicherheitsbehörden, und es war eine Undercover-Operation wie aus dem Kalten Krieg: Ermittler haben, erstmals seit der…
Katja Behling
16. Feb 2007
Von Bettina Spoerri / Berlin
Der israelische Filmregisseur Eytan Fox ist schon lange kein Berlinale-Neuling
mehr. Dieses Jahr präsentiert er hier bereits seinen vierten Spielfilm.
«Ich liebe…