17. Jul 2015
Shlomit and RebbeSoul repräsentieren, wie sie selbst sagen, die neue Welle jüdischer Weltmusik. Das amerikanisch-israelische Duo ist momentan eines der ungewöhnlichsten in der israelischen Musikszene…
Julian Voloj
27. Mai 2010
Die Aktvisten der Boykottbewegung hatten Anlass zum Feiern. Für viele Israeli war es jedoch ein schwerer Schlag, dass Elvis Costello seine geplante Konzerttournee in Israel aus Protest gegen den…
Nathan Guttman
25. Apr 2024
Die Veranstalterin und Historikerin Karen Roth-Krauthammer ist seit dreizehn Jahren Präsidentin des Kulturvereins Omanut. Nun verleiht die Stadt Zürich Roth-Krauthammer die Auszeichnung für besondere…
Redaktion
27. Aug 2021
Miteinander zu reden ist wichtig für ein gutes Zusammenleben. Der Europäische Tag der jüdischen Kultur (ETJK), der am Sonntag, 5. September, stattfindet, widmet sich daher dem Thema «Dialog». Der…
Sarah Leonie Durrer
19. Mai 2023
Nach der Verkündung der Balfour-Deklaration bis zur Unabhängigkeit Israels wanderten 160 000 polnische Juden nach Palästina ein und machten 1948 geschätzt ein Drittel der jüdischen Bevölkerung…
Sarah Leonie Durrer
Kennen Sie ANGA? Nein? Sollten Sie aber. Die Art Not Genocide Alliance (ANGA) hat inzwischen Unterschriften von mehr als 8000 Kunst- und Kulturschaffenden gesammelt, um zu verhindern, dass Israel…
Richard C. Schneider
23. Jun 2006
tachles: Leon Pinsker forderte im 19. Jahrhundert die Autoemanzipation der europäischen Juden. Nun ist Israel 58 Jahre alt. Hat diese jüdische Selbst-Emanzipation durch Israel stattgefunden?
Idith…