17. Sep 2010
In Claude Lanzmanns Autobiografie «Der patagonische Hase» heisst es: «Ich bin von der Welt weder übersättigt noch ermattet, und 100 Leben, das weiss ich nur zu gut, würden mich nicht müde machen»…
Peter Stephan Jungk
27. Aug 2004
Von Katarina Holländer
Die Zehn Gebote im Museum. Im Museum? Was machen sie da? Hat man sie
hinter Glas, in Vitrinen gelegt wie tote Objekte, wie ausgestopfte oder
…
27. Jun 2003
von Ellen Presser
Mein ganzes Leben lang - mein ganzes Leben lang - habe ich mit ansehen müssen,
wie man sie umgebracht hat, die ich liebe - einen nach dem andern - alle.
Die Worte kamen aus…
01. Feb 2013
Sie ist eine Grande Dame der Schweizer Kinolandschaft, aber an den Solothurner Filmtagen, dem Schaufenster des Schweizer Films, ist sie ein seltener Gast. Beki Probst wohnt in Bern, verbringt aber…
Andreas Schneitter
18. Apr 2008
Die Zehn Plagen. Blut. Frösche. Ungeziefer. Wilde Tiere.
Pest. Aussatz. Hagel. Heuschrecken. Finsternis. Erschlagen aller Erstgeborenen.
Biblische Plagen, wie sie uns die Haggada erzählt und an…
30. Mär 2007
Von Emanuel Cohn
Im Laufe der letzten Jahre konnte in der jüdischen Welt vermehrt die Flucht vor dem Pessachputz und die Übersiedlung in ein Hotel für die Pessachtage beobachtet werden. Wie Pilze…
21. Aug 2020
Obwohl seine Kunst vorerst darauf gründet, Sichtbares festzuhalten, mochte sich Dan Rubinstein nie nur mit dem begnügen, was zu sehen ist. «Menschen haben mich immer interessiert», sagt er, womit er…
Vivianne Berg