27. Mai 2020
Nach langer Krankheit verstarb im Alter von 68 Jahren in Stockholm Jackie Jakubowski, Herausgeber eines jüdisch-kulturellen Magazins in Schweden. Der Verstorbene galt als wichtige jüdische Stimme im…
Redaktion
28. Jun 2019
Geht ein Patient wegen einer Beschwerde zu seinem Arzt, so fragt er ihn in der Regel: «Herr Doktor, ist es schlimm?» Ein jüdischer Patient hingegen erkundigt sich nach seinem Zustand mit den Worten: …
Gabriel Heim
28. Mär 2013
Im Jahr 1933 in Debrecen in eine jüdische Familie geboren, überlebte György Konrád nur knapp den Holocaust. Nach dem Krieg studierte er in Budapest Literatur, Soziologie und Psychologie. 1956 nahm…
16. Jun 2017
In Israel ist Rudi Weissensteins Fotogeschäft eine Institution. 1936 wanderte der Wiener Fotograf nach Palästina ein und dokumentierte in Hunderttausenden von Fotos Mensch und Land. An der Vernissage…
18. Jul 2008
tachles: Was betrachten Sie als die heute drängendsten
Fragen des Judentums?
David Banon: Mir scheint, dass für uns die Frage nach
dem Volk, seiner Einheit und Identität die wichtigste ist…
Zwei Postulate wurden bereits eingereicht, um die Rudolf-Brun-Brücke umzubenennen und dem Profiteur des Pogroms von 1349 gegen die jüdische Bevölkerung die übergrosse Ehre zu mindern.
Doch das gut…
Vivianne Berg
13. Feb 2018
David Grossman, Jahrgang 1954, ist der Israel-Preis für Literatur des Jahres 2018 zugesprochen worden. Bemerkenswert, abgesehen von seiner immensen schriftstellerischen Leistung, ist die Tatsache,…
Jacques Ungar