11. Apr 2025
Das Bauhaus, ein deutscher Exportschlager des 20. Jahrhunderts, hat Architektur, Design und Fotografie eine neue ästhetische Richtung gegeben. Als innovative Kunstinstitution hat es Perspektiven…
Katja Behling
02. Jun 2023
Ihr Weg ins britische Exil führte Judith Kerr (1923–2019) über die Schweiz, ihr autobiografischer Roman «Als Hitler das rosa Kaninchen stahl» wurde zu einem Klassiker der modernen Jugend-literatur…
Katja Behling
23. Sep 2016
Basel-Stadt ist der einzige Kanton der Schweiz, in dem Regierungsart und Kantonsparlament auch gleich über die Belange der Stadt entscheiden, da Basel keine eigenen Behörden hat. Damit befassen sich…
Ralph Lewin
30. Jan 2015
Einige hielten sie für verrückt, andere für die «grösste Lyrikerin, die Deutschland je hatte» (Gottfried Benn). Manche sahen in ihr die Vorreiterin der künstlerischen Avantgarde, andere eine «Enkelin…
Andreas Kilcher
21. Dez 2018
Die eine Hälfte seines Lebens steuerte Jerome David Salinger darauf zu, einer der bedeutendsten Autoren in den Vereinigten Staaten, ach was: weltweit zu werden. Die andere Hälfte tat er alles dafür,…
Ellen Presser
25. Apr 2017
Das weltoffene Basel mit seiner Universität bildete durch Jahrhunderte einen Anziehungspunkt für Intellektuelle.
So unterstrichen etwa in den 1950er- und 1960er-Jahren der Wirtschaftswissenschafter…
Martin Dreyfus
27. Jan 2017
Zu einer «Besprechung mit anschliessendem Frühstück» lud der Chef der Sicherheitspolizei und des SD Reinhard Heydrich zu der für den 20. Januar 1942 anberaumten Wannsee-Konferenz. Zum 75. Jahrestag…
Eva Burke