15. Sep 2017
Bevor er sich mit Unmengen lithografierter Liebespaare, Blumenbilder und Zirkusszenen der Massenproduktion verschrieb, hatte Marc Chagall (1887–1985) ein wesentliches Stück europäischer…
Walter Labhart
22. Aug 2014
Grosse Ehre für René Bloch: Der Professor für Judaistik wurde für die nächsten zwei Jahre zum Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Bern gewählt. Vier Jahre nachdem mit Alfred Bodenheimer…
Peter Abelin
01. Mär 2019
Die Verleihung der Oscars hat deutlich mehr Zuschauer angezogen als im Vorjahr. Doch die Kritik daran, dass der Preis für den besten Film an «Green Book» ging, reisst nicht ab. Dem Drama von Peter…
Andreas Mink
01. Apr 2011
Die Debatte über die zerstörten Hologramme im Jüdischen Museum Wien (vgl. tachles 8/11) hat bereits personelle Konsequenzen nach sich gezogen: Peter Menasse, Prokurist des Museums, gab Mitte März…
Valerie Wendenburg
04. Jul 2014
Es sind unscheinbare Alltagsgegenstände, die derzeit im Alpinen Museum Bern zu sehen sind, doch sie sind Ausdruck der «späten und zögerlichen Rehabilitierung einer grossen Forscherpersönlichkeit»,…
Peter Abelin
20. Okt 2017
Die Dreharbeiten zu «Operation Finale» dauern dort noch einen Monat im Grossraum von Buenos Aires an, wo Eichmann als Ricardo Klement lebte, bis eine Mossad-Einheit unter der Führung von Peter Malkin…
27. Jun 2014
Für ihre Arbeit über die Rolle der Religion in christlich-jüdisch gemischten Ehen wurden Franziska Huber und Emmanuel Schweizer am Montag mit dem Preis der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft …
Peter Abelin