01. Jun 2011
Unredlich. Nein, es war nicht der 1. April. Aber es ist Wahlkampf, und die SVP will im Oktober mit allen Mitteln mindestens wieder 30 Prozent Anteil der Abstimmenden einfahren. Stellt sich also die…
Gisela Blau
01. Jun 2011
tachles: Ihr Buch über das jüdische Venedig beginnt mit dem Monolog von Shylock aus William Shakespeares «Der Kaufmann von Venedig». Ist dieser, wie man immer wieder hört, antisemitisch…
Yves Kugelmann
01. Jun 2011
Was macht einen jüdischen Arzt aus? Dieser zentralen Frage ging Abraham S. Abraham letzten Sonntag auf den Grund und stiess dabei auf grosses Interesse nicht nur unter Medizinern. In seinem Referat,…
Nicole Dreyfus
27. Mai 2011
Unterlegen. Das Rede-Duell der Staatsoberhäupter ist vorüber und das Ergebnis ist eindeutig: Erneut ist Barack Obama bei einem Heimspiel dem israelischen Premier Binyamin Netanyahu klar unterlegen,…
Andreas Mink
27. Mai 2011
Es war wieder soweit: Feierlich prozessierten die Graduierten über den Campus der renomierten Yale Universität. Die 1701 gegründete Universität ist die drittälteste höhere Bildungsanstalt der USA und…
Julian Voloj
27. Mai 2011
Sein Name ist heute nicht mehr sehr geläufig, doch eines seiner Stücke kennen viele, wenn auch als Verfilmung unter dem Titel «The Mission». Dem Film zugrunde liegt das Theaterstück «Das heilige…
20. Mai 2011
Daten-Symbolik. An Geburts- und Todestagen etwa oder an Hochzeitstagen und Firmenjubiläen denkt man an die Menschen und Ereignisse, die die Entwicklung einer Person, einer Familie oder eines ganzen…
Jacques Ungar