27. Jan 2012
Der deutsche Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat den Kulturpreis der Berliner Zeitung «B.Z.» für sein Lebenswerk erhalten. Die Laudatio hielt der Journalist Hellmuth Karasek, der seit vielen…
20. Jan 2012
In seinem neuen Roman «Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen» erzählt der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld von einem jüdischen Jungen, Erwin, der immer wieder einschläft und aus seinen…
Wolf Scheller
20. Jan 2012
Der 1944 als Sohn österreichischer Kommunisten jüdischer Herkunft geborene Schriftsteller Robert Schindel überlebte nach der Verhaftung seiner Eltern, die sich als elsässische Fremdarbeiter getarnt…
Daniel Zuber
13. Jan 2012
Verluste. In immer kürzeren Abständen gehen in der Schweiz Monumente verloren, die für die Ewigkeit geschaffen schienen. Die stolze Swissair verschwand vor zehn Jahren vom Himmel, das war ein…
Gisela Blau
13. Jan 2012
Dem Journalisten und Schriftsteller Michael Kumpfmüller ist mit seinem Roman «Die Herrlichkeit des Lebens» ein grosser Wurf
gelungen: So heterogen die Stimmen der deutschen Zeitungslandschaft…
13. Jan 2012
In «Kosher Jesus», dem ersten Buch, das Rabbiner Shmuley Boteach in Israel publiziert hat, betont der Autor, dass es an der Zeit sei, Jesus als einen torahtreuen jüdischen Patrioten anzuerkennen,…
Raphael Ahren
06. Jan 2012
Parallelen. «Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr. (…) Wir wollen trauen auf den höchsten Gott, und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen. (…) Wir…
Jacques Ungar