04. Mär 2022
Als Rabbi Shlomo Baksht mit 300 jüdischen Waisenkindern aus Odessa floh, hatte er grosse Angst, dass die drei Busse seines Konvois von russischen Bomben getroffen werden könnten.
Während der 27…
Cnaan Lipschitz
14. Apr 2022
Kurz nach sieben Uhr standen bereits die ersten vor der Türe der Sikna. Sie kommen eigens zur Sikna, um das zu holen, was ihnen seit ihrer Flucht aus der Ukraine an Kleidern und Hygieneartikeln fehlt…
Vivianne Berg
05. Apr 2023
Für Michal Stamova begann die Herausforderung, den Kerntext des Pessachfestes ins Ukrainische zu übersetzen, mit dem Titel: Die Haggada, das Buch mit der Pessachgeschichte, beginnt sowohl im…
David I. Klein
18. Mär 2022
Im September 1961 erschien in der Moskauer Zeitschrift «Literaturnaja Gaseta» das Gedicht «Babij Jar» von Jewgeni Jewtuschenko. Es erinnerte damals, genau 20 Jahre später, an das Massaker in der…
Thomas Sparr
18. Mär 2022
Gestern hat die jüdische Welt Purim gefeiert, Jerusalem ist heute dran. Eines der zentralen Motive der Purim-Geschichte lautet «nahafoch hu!» (kurz: «umgekehrt!»), welches in der Esther-Rolle erwähnt…
Emanuel Cohn
12. Jul 2022
Bereits in der vergangenen Woche hat das Moskauer Justizministerium der Jewish Agency (JA) schriftlich die Stilllegung sämtlicher Aktivitäten in Russland befohlen. Dies hat die «Jerusalem Post»…
Andreas Mink
22. Feb 2022
Jeder spricht nur vom Krieg», sagte Yana Koblemko aus der Ukraine gegenüber der Nachrichten-Seite «algemeiner». «Bis zur letzten Minute hatte ich Angst, das der Flug annulliert werden würde». Yana…
Jacques Ungar