15. Okt 2023
Ebenso wie hier in London manifestierten am Samstag in sämtlichen größeren Städten von New York bis Teheran Abertausende ihre Sympathie mit den Palästinensern und verurteilten lautstark die…
Charles E. Ritterband
20. Mai 2016
Der überstrapazierte Begriff des «Brückenbauers» traf auf Fritz Stern in exemplarischer Weise zu. 1926 als Sohn einer assimilierten, jüdischen Familie in Breslau geboren, trug der Historiker die…
Andreas Mink
08. Apr 2011
Am 11. Februar waren 25 Jahre seit dem Tag vergangen, an dem Natan Sharansky die Glienicker-Brücke nahe Berlin von Ost- nach Westdeutschland passierte und ein freier Mann wurde. Zahllose Geschichten…
Avi Weiss
10. Mär 2025
Entgegen dem weltweiten Trend nahmen die europäischen Importe schwerer Rüstungsgüter wie Kampfjets, Panzer und U-Boote im Vergleich der vergangenen beiden Fünfjahreszeiträume um satte 155 Prozent zu,…
Redaktion
01. Feb 2002
Von Ruth E. Gruber
Enrico Fink ist ein Musiker, Sänger und Theaterdirektor in Florenz, der
an einem Schauspiel, basierend auf dem biblischen Buch Jonah, arbeitet. Mira
Zelechower-Aleksiun ist…
14. Feb 2003
In den nächsten Wochen wird sich Ariel Sharon mit der Bildung der neuen
Regierung befassen, die trotz – oder wegen – des überwältigenden
Wahlsieges besonders kompliziert ist. Die Erwartungen,…
23. Feb 2007
Von Dinah A. Spritzer
Maciej Giertych, ein einflussreiches rechtsextremes Mitglied der nationalistisch-katholischen Liga der polnischen Familien, veröffentlichte sein Werk unter dem Titel …