24. Dez 2018
Im Alter von 94 Jahren starb am Samstag Simcha «Katzik» Rotem, der letzte überlebende Kämpfer des Warschauer Ghettoaufstandes. Der als Szymon Rathajser zur Welt gekommene Rotem schloss sich bereits…
Jacques Ungar
24. Dez 2018
Junge Turnerinnen, die an einem nationalen Wettkampf im spanischen Pamplona auftraten, erschienen in gestreiften Gefangenen-Uniformen mit gelben Nummern. Musikalisch begleitet wurde dieser zumindest …
Redaktion
24. Dez 2018
Während eines Fussballspiels in der belgischen Stadt Brügge sangen Fussballfans laut Medienberichten ein Lied vom Verbrennen von Juden. Wie erst jetzt bekannt wurde, lautet der Text gemäss «La…
Redaktion
24. Dez 2018
Für den israelischen Generalstabschef Gadi Eisenkot ist der Beschluss des Weissen Hauses, seine Truppen aus Syrien abzuziehen, ein «bedeutsames Ereignis», das aber nicht überbewertet werden sollte…
Jacques Ungar
21. Dez 2018
Anlässlich ihrer Jahrestagung hat die Association of Jewish Studies (AJS), der weltweit grösste wissenschaftliche Dachverband für Jüdische Studien, René Bloch, Vorsteher des Instituts für Judaistik…
Valerie Wendenburg
21. Dez 2018
Rund 500 Personen wurden sicher aus dem Jüdischen Gemeindezentrum (JCC) von San Francisco evakuiert, nachdem in unmittelbarer Nachbarschaft eine Bank mit einer Reihe von Bombendrohungen konfrontiert…
Redaktion
21. Dez 2018
Unter der österreichischen Ratspräsidentschaft hat der Europäische Rat am 6. November einstimmig eine Erklärung zur Bekämpfung des Antisemitismus und zur Entwicklung eines gemeinsamen…
Anna-Sabine Rieder