06. Sep 2024
  
  
  Mit grosser öffentlicher Beteiligung aus Politik, Zivilgesellschaft und von Vertretern der internationalen wie der europäischen B’nai-B’rith-Organisationen wurde am vergangenen Dienstag in Frankfurt…
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        12. Jan 2024
  
  
  Gisela Zoch war Schauspielerin und eine begnadete Rezitatorin – zuweilen gemeinsam mit ihrem Gatten Gert Westphal (1920–2002), mit dem sie seit 1957 verheiratet war. Zunächst in Deutschland wohnhaft,…
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        06. Jan 2023
  
  
  Joseph Weizenbaum wurde am 8. Januar 1923 in Berlin geboren. Berühmt wurde er – nach der Emi-gration mit seinen Eltern im Jahre 1936 in die USA – als Professor am Massachusetts Institute of…
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        12. Aug 2022
  
  
  Als sogenanntes U-Boot überlebte sie mit ihrer Mutter die Schoah versteckt mit der Hilfe von verschiedenen Helferinnen und Helfern in Berlin. Dies bewog sie, sich nach dem Krieg besonders für die …
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        19. Mär 2021
  
  
  Wer sich mit der Geschichte der Juden in Böhmen und Mähren beschäftigt, wird unweigerlich auf Wilma Iggers stossen. Am 23. März 1921 in Mirikau in der Tschechoslowakei als Tochter des Gutsbesitzers…
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        15. Jan 2021
  
  
  Man wird ihn mit Fug und Recht als Doyen der Exilliteraturforschung bezeichnen dürfen. Guy Stern, am 14. Januar 1922 als Günther Stern in Hildesheim geboren, konnte 1937 als einziges Mitglied seiner…
      Martin Dreyfus
        
  
  
  
        08. Jun 2011
  
  
  Im Frühjahr 1933 erschien im Verlag S. Fischer der erste Roman des gerade 24 Jahre alten Autors Hans Keilson, in welchem er unter dem Titel «Das Leben geht weiter» (s)eine Jugend in der Weimarer…
      Martin Dreyfus