23. Dez 2011
  
  
  Im Jahr 1890 machte sich die junge Familie Max und Amélie Bollag-Ruef aus Endingen mit ihren Kindern Gustave, Léon und Lucy auf in die USA, wo schon entfernte Verwandte  ihr Glück gemacht hatten…
      Esther Müller
        
  
  
  
        28. Sep 2011
  
  
  Henryk Goldszmit war 16 Jahre alt, als er notierte: «Spencer, Pestalozzi, Fröbel usw. Einst wird auch mein Name in dieser Reihe stehen.» Schon als Gymnasiast gab der Sohn einer kinderreichen polnisch…
      Esther Müller
        
  
  
  
        26. Aug 2011
  
  
  Der gebürtige Basler Ruedi Hoffmann, dessen Berufsweg in der Hotellerie begann, kennt «seinen Holbeinhof» sozusagen bis auf die letzte Schraube. Als ehemaliger Leiter des jüdischen Alterheims La…
      Esther Müller
        
  
  
  
        01. Jul 2011
  
  
  Ein mannshohes, aufgeklapptes Buch zieht den Blick des Besuchers auf sich, wenn er die Ausstellung betritt. Es ist der 1931 erschienene Kriegsroman «Der Schädel des Negerhäuptlings Makaua». Hinter…
      Esther Müller
        
  
  
  
        29. Apr 2011
  
  
  Hinter der Sammlung Rosenthal-Levy, die 1994 vom deutsch-englischen Antiquar Albi Rosenthal und seiner Frau Maud Rosenthal-Levy an die Stiftung Nietzsche-Haus in Sils Maria geschenkt wurde, stehen…
      Esther Müller
        
  
  
  
        01. Apr 2011
  
  
  Nach dem Fund wurden die Bauarbeiten unverzüglich gestoppt. Die archäologische Bodenforschung begann, die Skelette in einer Notgrabung zu bergen. Seit letztem Herbst liegt nun ein Materialband vor,…
      Esther Müller
        
  
  
  
        25. Feb 2011
  
  
  Mauritius Moses Ehrlich, geboren am 28. April 1903 im heutigen Iwano-Frankiwsk in der Ukraine, erlebte zweimal ein Flüchtlingsschicksal: Nach der Besetzung Lembergs durch russische Truppen 1914…
      Esther Müller