17. Dez 2021
Im Süden der Bronx befindet sich der Hip-Hop-Boulevard, der den südlichen Abschnitt der Sedgwick Avenue markiert, wo 1973 DJ Kool Herc mit seiner Schwester Cindy eine Party veranstaltete, die…
Julian Voloj
03. Sep 2021
Der Tod von Larry Harlow wurde zunächst auf seiner Facebook-Seite Piano Judio bekannt gegeben und innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich die Nachricht innerhalb der Musik-Szene. Fotos von Harlow…
Julian Voloj
25. Jun 2021
Der New Yorker Stadtteil Bronx ist berüchtigt für Armut und Kriminalität. Ein Image, das vor allem durch die 1970er- und 1980er-Jahre geprägt ist, als die Stadt am Rande des Ruins stand. Die Bronx…
Julian Voloj
28. Mai 2021
Im Jahre 1960 zog die damals 21-jährige Beate Künzel nach Paris, um dort als Au-pair zu arbeiten. Durch Zufall lernte sie den vier Jahre älteren Politikwissenschaftler und späteren Rechtsanwalt Serge…
Julian Voloj
05. Mär 2021
Die 1966 in Tel Aviv geborene Comic-Autorin und Illustratorin ist so etwas wie die Grande Dame der israelischen Comic-Szene, auch wenn diese Karriere eher unerwartet war. Comics waren in ihrer Jugend…
Julian Voloj
13. Dez 2019
Mit seiner Mischung aus Horror und Science-Fiction traf Rod Serling den damaligen Zeitgeist und beeinflusste Generationen von Filmemachern. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, organisierte der…
Julian Voloj
18. Apr 2019
tachles: Herr Zadok, es gibt schon so viele
verschiedene Haggadot. Was unterscheidet
Ihre von den anderen, oder um die Pessachfragen zu paraphrasieren: Warum ist
diese Haggada anders als alle…
Julian Voloj